Kundenstimmen
Ein herzliches Dankeschön all denen, die uns schreiben, die ihre Eindrücke und Erfahrungen in Worte fassen, die unseren Fragebogen ausfüllen und zurücksenden.
Ein herzliches Dankeschön all denen, die uns schreiben, die ihre Eindrücke und Erfahrungen in Worte fassen, die unseren Fragebogen ausfüllen und zurücksenden.
Wir können nicht dankbar genug sein für die vielen herzlichen, detaillierten und anerkennenden Anmerkungen. Menschen erfahren naturgemäß viel lieber Lob als Kritik, da machen auch wir keine Ausnahme. Dennoch nehmen wir jede kritische Anmerkung besonders sorgfältig wahr, hilft sie uns doch, an uns zu arbeiten und besser zu werden.
Ihre Meinung ist uns wichtig! Schreiben sie uns eine Mail mit Hinweisen, Lob aber auch Kritik an die info@lategahn.de
Ihr Team Lategahn
|
Liebe Frau Lategahn, lieber Herr Lategahn,
im Vorfeld möchte ich mich schon einmal für die reibungslose Abwicklung der Beisetzung bei Ihnen bedanken. Da ich als Dortmunder noch sehr viele Kontakte nach Dortmund habe, kann ich Sie nur weiterempfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
D. F.
Liebe Frau Lategahn, lieber Herr Lategahn,
meine Frau und ich haben heute Abend eine Reportage auf RTL über Beerdigungsunternehmen gesehen.
Was dort an Betrug teilweise dargestellt wurde, auch durch Staatsanwaltschaft unterstützt, ist nicht zu glauben.
Wir möchten Ihnen daher hiermit noch einmal recht herzlichen Dank für die kompetente Bestattung der Eheleute E. und W. S. und L. und G. S. bedanken und wissen, dass Sie alles in unserem Sinne liebevoll durchgeführt haben. Wir haben bei Ihnen keinerlei Bedenken. Dafür waren Sie bei jeder Beisetzung zu sehr Mensch. Und dies auch schon in den Vorgesprächen. Respekt auch an Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich einfühlsam in die jeweiligen Situationen eingebracht haben. Auch dies war ehrlich.
Herzliche Grüße
A. und C. W.
Liebe Frau Lategahn,
ich möchte mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken für den unglaublich informativen und angenehmen Nachmittag in Ihrem Hause. Im Rahmen unserer Trauerbegleiterausbildung, stand die Besichtigung eines Bestattungsinstituts auf der Aufgabenliste. Sie gaben uns umfangreiche Informationen und Eindrücke von der Arbeit eines Bestatters.
Vielen Dank dafür
J. E.
Sehr geehrter Herr Lategahn,
auf diesem Wege möchte ich Ihnen noch einmal herzlich danken im Namen unserer Konfirmandinnen und Konfirmanden, der Mitarbeitenden und der Ev. Kirchengemeinde Hörde für unseren Besuch gestern.
Zu unserer Konfirmandenarbeit gehört jedes Jahr die Reihe „Tod und Leben“, deren fester Bestandteil ein Besuch bei einem Bestattungsunternehmen vor Ort ist. Wie in jedem dritten Jahrgang waren wir gestern wieder bei Ihnen in Ihren warmen und angenehmen Räumlichkeiten inklusive dem neuen Kolumbarium und wurden mit viel Herz und Verstand von Ihnen, Ihrem Sohn und Ihren Mitarbeitenden empfangen und durch Ihr Institut geführt – ausgehend von der Frage „Was ist zu tun, wenn ein Angehöriger verstorben ist?“.
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden haben gesagt, dass alle ihre Fragen gut beantwortet wurden und ihnen ein großer Teil der Angst im Zusammenhang mit dem heute nicht mehr alltäglichen Thema Tod genommen wurde.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch im Hause Lategahn und bedanken uns herzlich, dass Sie unser Kommen auch trotz der am gleichen Vormittag laufenden Trauerfeier ermöglicht haben.
Mit freundlichen Grüßen,
Hendrik Münz
Ev. Kirchengemeinde Hörde
Pfarrer Hendrik Münz
Ansprechpartner für die Schwerpunkte:
Konfirmanden & Jugend und Ü 30
Feuerwehrseelsorger und Koordinator der Notfallseelsorge in Dortmund
Liebe Frau Lategahn,
ich möchte mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken für den unglaublich informativen und angenehmen Nachmittag in Ihrem Hause. Im Rahmen unserer Trauerbegleiterausbildung, stand die Besichtigung eines Bestattungsinstituts auf der Aufgabenliste. Sie gaben uns umfangreiche Informationen und Eindrücke von der Arbeit eines Bestatters.
Vielen Dank dafür
J. E.
Hallo und guten Morgen Frau Lategahn,
ich möchte mich noch mal ganz herzlich bei Ihnen für unseren Termin am vergangenen Donnerstag mit der AG Palliative Praxis der Lebenshilfe Wohnen/Wohnverbund NRW bedanken. Sie haben uns alle sehr tiefgehend beeindruckt.
Der sehr freundliche und offene Empfang durch Ihre Mitarbeiterin Frau Plötzner, die äußerst liebevolle Gestaltung des Tisches mit vielen Leckereien hat uns erst mal positiv die „Sprache verschlagen“. Schnell fanden wir diese aber wieder in den ersten Gesprächen mit Ihnen über Ihr Leben und Arbeiten im Bestattungswesen.
Sie haben gemeinsam mit Ihrem Mann sehr viel Sachverstand, Informationen und auch Ihre Haltung vermittelt, wie Sie Ihre Arbeit sehen und gestalten. Und wir hatten alle den Eindruck, „ja so soll es sein“. Bedanken möchten wir uns auch für die vielen Einblicke in Ihre Räumlichkeiten und Ihre Arbeitsweise, sowie den Umgang mit Menschen, die zu Ihnen kommen und um Ihre Hilfe brauchen.
Wir haben sehr oft das Wort „darf“ gehört, im Zusammenhang mit Ihren Angeboten und Ihren Möglichkeiten, das ist in unseren Köpfen sehr haften geblieben, weil es vieles offen lässt und Raum für Möglichkeiten und „Unmöglichkeiten“ (die es bei Ihnen wohl kaum gibt) zu lässt.
Die gesamte Atmosphäre bei Ihnen war offen, gastfreundlich, herzlich, fachkundig und sehr lebendig!
Ich kann von mir sagen, wenn mein letzter Weg begonnen hat, dann würde ich ihn mit Ihnen zu Ende gehen wollen.
Herzlichen Dank für diese gute Zeit bei Ihnen und geben Sie alle gut auf sich acht!
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Andrea Schu
Sehr geehrter Herr Lategahn,
auf diesem Wege möchte ich auch Ihnen noch einmal ganz herzlich danken, dass wir heute einige Bewohner, die – erfreulicherweise unverletzt – nach einem Brand aus einem Nachbarhaus gerettet werden konnten, in Ihrem Trauer-Café betreuen durften. Auf meine Anfrage hin hat Ihre Mitarbeiterin Frau Plötzner schnell, sehr freundlich, hilfsbereit und unbürokratisch geholfen.
Sie und die weiteren anwesenden Lategahn-Mitarbeitenden standen zusammen mit mir und meine Mitarbeitenden der Notfallseelsorge darüber hinaus den Hausbewohnern zur Seite, die teils keine Zeit mehr hatten, sich der Witterung entsprechend anzuziehen. Diese waren froh, dass sie sich in Ihren freundlichen Räumen aufwärmen und bei Getränken stärken konnten. Ich fand, das war auch eine schöne Symbolik, wie nah Leben und Tod sein können, vielleicht auf den Punkt gebracht durch den Eindruck, den ich vor Augen habe, wie Bestatter-Mitarbeiterin Frau Plötzner den 3 Monate jungen Säugling einer Hausbewohnerin auf dem Arm hielt – für mich eine persönlich rührende Szene, die ich nicht vergessen werde. Es ist schön, dass es so eine unbürokratische Hilfe heute noch gibt! Vielen Dank dafür!
Mit freundlichen Grüßen, Hendrik Münz
Ev. Kirchengemeinde Hörde
Pfarrer Hendrik Münz
Ansprechpartner für die Schwerpunkte:
Konfirmanden & Jugend und Ü 30
Feuerwehrseelsorger und Koordinator der Notfallseelsorge in Dortmund
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bedanken uns sehr herzlich für das von der Trauerfeier erstellte Fotobuch mit der CD. Es ist eine sehr würdige Dokumentation des Ereignisses und für uns eine schöne Erinnerung.
Wir bedanken uns auch noch einmal ganz herzlich für die sehr gute fachliche Beratung und Abwicklung durch Frau Dickhöfer.
Wir waren in jeder Hinsicht mit Ihrer Betreuung zufrieden.
Mit freundlichen Grüßen
R. + D. F.
Sehr geehrte Damen u. Herren
ich wollte noch einmal meinen ausdrücklichen Dank, dafür aussprechen, dass
alles so wunderbar geklappt hat und sehr professionell durchgeführt wurde.
Angefangen von der Abholung meines verstorbenen Mannes, die Trauerbesprechnung und Begleitung bis
zur Begleitung der letzten Ruhestätte.
Ganz besonders habe ich mich über die Mappe mit den wunderschönen Bildern und CD gefreut.
Eine schöne bleibende Erinnerung , die ich mir mit meiner Familie bestimmt öfters anschauen werde.
Ich kann nur sagen Chapeau.
Mit lieben Grüßen
A. K.
Liebe Frau Lategahn,
wenn man mit Ihnen “beruflich” zu tun hat, ist es leider meist aus einem traurigen Grund – weil ein geliebter Mensch gegangen ist. Und leider hatten wir so über einen relativ kurzen Zeitraum, in dem ich drei geliebte Menschen verloren habe, viel mit einander zu tun.
Ich bin Ihnen sehr dankbar dafür, wie Sie mich in diesen schweren Zeiten begleitet haben. Sie haben mir auf den ersten Schritten der Trauerbewältigung professionell und dabei doch sehr menschlich beigestanden.
Es war beeindruckend, welche Berge Sie versetzt haben und welche Ideen Sie beigesteuert haben, damit wir von jedem einzelnen der Drei jeweils einzigartig Abschied nehmen konnten – sei es im Rahmen der “bunten” Trauerfeier im Ruheforst, beim klassischen Sargbegräbnis auf dem Friedhof oder bei der Seebestattung vor den Kreidefelsen auf Rügen nach altem Seemannsbrauch.
Auch wenn ich hoffe, dass wir nicht so bald wieder “offiziell” mit einander zu tun haben werden, tut es sehr gut zu wissen, dass ich im Fall der Fälle wieder auf Sie zählen kann.
Vielen Dank für alles! A. H.
Liebe Frau Lategahn,
ich möchte mich auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich für Ihre lieben Worte und die wunderschöne Gestaltung der Urnenbeisetzung meiner Schwester bedanken. Sie haben damit eine sehr persönliche Atmosphäre geschaffen, die mir den Abschied am Grab ein Stück weit leichter gemacht hat. Sie haben es geschafft, dass sich alle meine Befürchtungen vor dem Tag der Beisetzung in Luft aufgelöst haben und dafür bin ich Ihnen sehr dankbar.
Liebe Grüße, G.L.
Sehr geehrte Frau Lategahn,
sehr geehrter Herr Lategahn,
mit Ihrer Begleitung von Herrn S. bis zur heutigen Beisetzung haben wir erneut Ihre gewohnt liebevolle, in allen Einzelheiten präzise gestaltete und wohltuende Trauerfeier erlebt.
Frau Lategahn hat nicht nur bei uns, sondern bei allen Trauergästen einen bleibenden Eindruck ihres Einfühlungsvermögens hinterlassen.
Wir haben noch nie erlebt, dass Trauergäste die Trauerfeieransprache insgesamt als sehr schön empfunden haben. Sehr großes Lob an Sie, Frau Lategahn.
Auch die heute liebevoll vorgetragene Ansprache von Ihnen am Grab war wieder etwas Besonderes.
Vielen Dank für die superschnelle Übermittlung der Liedernamen der Trauerfeier-CD.
Abschließend möchten wir uns recht herzlich bei Ihnen bedanken,
für die liebevolle Einfühlsamkeit,
für das sehr schöne und offene Gespräch mit Frau Lategahn für die Trauerfeier,
für die lieben Worte zur Beisetzung
und insgesamt für ein hervorragendes Miteinander.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrtes Lategahn Team,
wir wollten uns für den freundlichen Empfang und die interessante Führung bedanken.
Obwohl Bestattung ein sehr umfangreiches und sensibles Thema ist, können wir uns jetzt besser etwas darunter vorstellen und wissen nun, dass der Umgang mit betroffenen Menschen ein besonderes Fingerspitzengefühl erfordert.
Da wir noch nie bei einem Bestatter waren, überraschte es uns sehr, dass es einen öffentlichen Urnenfriedhof bei Ihnen gibt. Außerdem finden wir Ihre Idee sehr gut wetterunabhängig in der Trauerhalle Trauerfeiern zu veranstalten.
Wir danken Ihnen dafür, dass sie unsere Fragen so ausführlich beantwortet haben und dass wir ihre Sarg- und Urnenausstellung besichtigen durften. Wir hoffen, dass Sie auch zukünftig Schülern die Gelegenheit für solch einen kleinen Einblick ermöglichen.
Mit freundlichen Grüßen
evangelischer Reli-Kurs Kl. 7a/7b des FBG mit Frau Schmid
Liebe Frau Lategahn,
rückwirkend möchte ich mich noch einmal für die erstklassige Ausrichtung unserer
Abschiedsfeier bedanken. Großen Respekt vor Ihrer professionellen und warmherzigen Persönlichkeit !
Mit besten Grüßen
D. S.
Zum Besuch der Konfirmanden erhielten wir folgende Rückmeldung, wie den Jugendlichen der Besuch in unserem Haus gefallen hat.
Lieber Herr Lategahn,
ich danke noch einmal herzlich für unseren Besuch bei Ihnen im Rahmen des Konfi-Unterrichtes.
Letzten Dienstag habe ich – wie von Ihnen gewünscht – im Unterricht um ein Feedback gebeten und dieses ist durchweg positiv ausgefallen: Die Konfis gaben an, nun alle notwendigen Informationen zu haben, was im Trauerfall zu tun ist und was Bestatter machen. Auch hätten sie sich so mal selber Gedanken machen können über das Sterben und den Tod.
Besonders gut fanden Sie, dass Sie, Ihre Frau und die Mitarbeitenden auch über persönliche Erfahrungen und Gefühle gesprochen haben. Die Atmosphäre und die Gestaltung der Räumlichkeiten im Hause Lategahn wurde als sehr angemessen und angenehm empfunden („Ich hatte mir das gruselig vorgestellt und es war ganz anders“). Das einzige, was komisch und etwas unangenehm war, so sagten wenige Konfis, sei der Sektionsraum gewesen. Sie gaben allerdings auch an, dass es richtig war, ihn zu besichtigen und dass man es halt auch nicht angenehmer hätte gestalten können, denn es sei ja nun mal der Raum, wo die Toten fertiggemacht würden. Das sehe ich genauso.
Der zeitliche Rahmen wäre auch genau richtig gewesen. Auf die Frage, was man anders machen könne beim nächsten Mal, haben die Konfis keine Antworten geben können. Stattdessen sagten sie, sie seien sehr zu Frieden gewesen und würden empfehlen, auch mit den nächsten Jahrgängen einen solchen Besuch durchzuführen.
Sie sehen also: Die Veranstaltung bei Ihnen ist angekommen und das Feedback ist durchweg positiv.
Noch einmal herzlichen Dank dafür und schöne Grüße an Sie, Ihre Frau und die Mitarbeitenden! Ich wünsche Ihnen allen eine schöne Adventszeit, ein schönes und ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Start in ein gesegnetes Jahr 2013.
Gerne werden wir in zwei Jahren wieder bei ihnen zu Gast sein.
Mit freundlichen Grüßen,
H. M.
Schülerstimmen zum Besuch im Bestattungshaus Lategahn
Daniel Schedel, 16 Jahre:
Meine persönliche Meinung zu dem Besuch des Bestattungsunternehmens Lategahn in Schwerte bleibt in sehr positivem Sinne zurück. Wir wurden nicht nur freundlich empfangen und informiert, sondern bekamen lauter Köstlichkeiten und ein gutes Frühstück. Dies zeigt die Gastfreundschaft der Familie Lategahn. Außerdem hat das Institut an sich einen sehr guten Eindruck hinterlassen und den Gedanken vermittelt, dass dies der erste Ort ist, zu dem man gehen würde, Daumen hoch!
Benno Kleinert, 17 Jahre:
Der mehrstündige Schulausflug zu dem Bestattungsunternehmen Lategahn hat mir persönlich sehr gut gefallen. Wir wurden herumgeführt und im „Raum der Abschiede“ über den Beruf des Bestatters informiert. Des Weiteren haben wir eine Menge über Bestattungen an sich erfahren. Der oben genannten Gastfreundschaft kann ich nur zustimmen, Frau Lategahn wirkte sehr fürsorglich und interessiert daran, uns etwas zu vermitteln. Abschließend stelle ich diesen Besuch in ein positives Licht und würde ihn jederzeit weiterempfehlen.
Söhnke Krämer, 17 Jahre:
Auch mir hat der Besuch bei Lategahn sehr gut gefallen. Ich habe nicht nur viele gute Einblicke in den Beruf des Bestatters bekommen, sondern auch über die Gefühlslage der Betroffenen bzw. der Kunden wurde uns einiges erzählt. Als Abschluss haben wir uns in einen kleinen Raum begeben, in dem uns einige Särge und Urnen gezeigt wurden mit den verschiedenen Preisklassen. Auch dies hat mir gut gefallen, da jeden von uns so etwas in Zukunft erwarten wird.
Tim Fischer, 17 Jahre:
Mir hat der Besuch im Bestattungsunternehmen gut gefallen. Zum einen wurde mir klar, dass es für mich persönlich sehr schwierig wäre, in so einem Bereich zu arbeiten, da ich Tag für Tag mit dem Tod, der mich auch irgendwann erwartet, konfrontiert würde. Der ständige Umgang mit trauernden Menschen fiele mir schwer. Ich denke, dass es deshalb wichtig ist, den Menschen den Abschied so angenehm wie möglich zu gestalten und man am Ende erleichtert ist, nachdem man sich würdevoll verabschiedet hat. Auch die gute Bewirtung trägt dazu bei, dass alles, was durch den Tod eines Famillenmitglieds auch geplant werden muss, nicht allzu schwer fällt.
Andrea und Julia, 17 Jahre:
Besonders beeindruckt hat uns die Atmosphäre im Bestattungsunternehmen Lategahn. Alles war sehr hell und freundlich eingerichtet und es erinnerte eigentlich nicht an ein Bestattungsinstitut. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und wir fühlten uns willkommen, obwohl wir keine Kunden waren.